hoi!
☜
info
aquazoo löbbecke museum corporate design, 2015
aquazoo löbbecke museum in düsseldorf – eine institution mit langer tradition, aber kein gewöhnlicher zoo oder ein gewöhnliches museum. es bietet viel mehr eine unvergleichbare vielfalt an lebendtieren und exponaten unter einem dach vereint. nicht nur, dass das haus sich so erheblich von der internationalen konkurrenz abhebt, es bietet dem besucher außerdem die gelegenheit einen zoo- und museumsbesuch miteinander zu verbinden. diese, vielleicht sogar weltweit, einmalige vielfalt diente der gestaltung des neuen corporate designs als grundlage.
das corporate design basiert auf der akzidenz grotesk bold. für die marke werden nur großbuchstaben verwendet. jeder buchstabe der marke kann durch ein gestaltetes symbol ersetzt werden. diese symbole repräsentieren neben den buchstaben, die sie ersetzen auch tiere, planzen und gegenstände rund um die natur.
von verspielt bis seriös lässt das corporate design jede kombination und variation der marke zu – perfekt zugeschnitten für den jeweiligen anwendungsbereich. von merchandise und giveaways für die kleinen gäste, über werbemittel im stadtgebiet bis hin zur korrespondenz mit den internationalen fachkollegen. alles ist möglich!
ganz im sinne der vielfalt der natur gibt es keine definierten hausfarben. alle farben des spektrums sind erlaubt und je nach anwendung und belieben definierbar.
lediglich für die marke, die auf der geschäftsaustattung verwendet wird, werden farben definiert, die aber nach belieben auswechselbar sind. dies dient vor allem dazu, die prägnante marke aufzubrechen und den gedanken der vielfalt subtil zu kommunizieren.
der geschäftsausstattung liegt eine klassische und sehr zurückgenommene gestaltung zugrunde. im gegensatz zu vielen der sehr bunten und lauten medien, die in der kommunikation mit dem besucher eingesetzt werden, besticht die geschäftsausstattung durch seriösität und klare struktur.
zwar wird auch hier mit den symbolen der marke gearbeitet – die vokale der namen auf der visitenkarte werden durch bunte symbole ersetzt – allerdings wirkt das ganze durch die kombination mit einer sehr strengen aufteilung und klassischen typografie sehr seriös und ist bestens für die kommunikation mit fachkollegen oder städtischen institutionen geeignet.
auch die medien, die zur direkten kommunikation mit dem besucher eingesetzt werden sind variabel gestaltbar und bieten die möglichkeit, die vielseitigkeit des gesamten corporate designs auszuspielen.
neben leporello-flyern, die nur allernötigste informationen in knapper form für besucher zu veranstaltungen, ausstellungen oder terminen bereithalten und an der kasse ausliegen, gibt es auch ein magazin, das einblicke in die arbeit des aquazoos bietet und vierteljährlich erscheint. auch hier lässt sich – je nach zielgruppe – die variabilität des corporate designs ausnutzen.
bei der plakatgestaltung ergeben sich zahlreiche möglichkeiten der kombination. neben klassischen plakaten mit fotomotiv zur bewerbung des regulären ausstellungsbetriebs, können bei der gestaltung auch die symbole in den vordergrund rücken, um grundsätzlich für das aquazoo löbbecke museum zu werben. in verbindung mit illustrationen und grellen farben lässt sich dann zum beispiel für spezielle events wie kinderfeste werben.
merchandise und giveaways, bedruckt mit einem fiktiven kampagnenslogan, der den grundgedanken des hauses transportiert. das ganze kann sowohl mehr- als auch einzeilig eingesetzt werden.